Folgende Transferarten stehen zur Auswahl
Valet-Parken
Geben Sie Ihr Auto direkt am Terminal ab! Genießen Sie eine schnelle und einfache Abgabe und Abholung bei Ihrer Rückkehr.
Shuttle-Parken
Umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, in der Nähe des Flughafens zu parken, für einen einfachen Transfer zum Terminal.
Park, Sleep & Fly
Kombinieren Sie Parken und Unterkunft für einen stressfreien Start in Ihre Reise.
Park & Walk
Sie suchen nach Bequemlichkeit? Park & Walk bietet offizielle Parkplätze nur wenige Schritte vom Terminal entfernt.
Park & Taxi
Ein personalisiertes Park-Erlebnis am Flughafen mit privaten Taxitransfers zum und vom Terminal.
Park & Bahn
Genießen Sie die perfekte Balance zwischen Kosten und Komfort mit schnellen Flughafentransfers und sicheren, zuverlässigen Parkplätzen.
So funktioniert es in 3 einfachen Schritten
suchen
Finden Sie Ihren optimalen Parkplatz in der Nähe des Flughafens, indem Sie die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Optionen vergleichen. Schnell und einfach!
reservieren
Reservieren Sie Ihren Parkplatz mit nur wenigen Klicks. Sie erhalten eine sofortige Bestätigung mit allen Details, sodass Sie sofort startklar sind.
Parken
Fahren Sie am gebuchten Tag zum Parkplatz oder treffen Sie Ihren Valet-Service am Terminal. Ihr Auto ist in sicheren Händen, während Sie weg sind.
Parkanbieter am Flughafen Flughafen Bremen
Häufig gestellte Fragen
Wann muss ich am Flughafen Bremen anwesend sein?
Der Flughafen Bremen wird von 14 verschiedenen Airlines mit rund 50 Nonstop-Zielen in über 20 Ländern Europas, Nord-Afrika und Asiens angeflogen. Jede Airline empfiehlt Ihnen eine andere Zeit, zu welcher Sie am Check-In Sein sollten. Informieren Sie sich auf der Webseite der von Ihnen gebuchten Airline über die genauen Check-In Zeiten.
Im Allgemeinen lässt sich jedoch sagen, dass Sie bei einem Flug innerhalb Europas mindestens 2 Stunden im Voraus am Check-In Schalter Ihrer Airline eintreffen sollten. Da für das Shuttle-Parken noch etwas zusätzliche Reisezeit benötigt wird, sowie beim Valet Parking etwas zusätzliche Zeit für die Kontrolle Ihres Fahrzeuges raten wir Ihnen an 2,5 Stunden vor Ihrem Flug zum Parkgelände des Anbieters zu fahren, oder beim Valet-Parken direkt zum Flughafen.
Liegt Ihr Reiseziel außerhalb Europas?
Dann haben Sie einen sogenannten Interkontinentalflug gebucht. Bei Flügen außerhalb Europas wird im Allgemeinen angeraten 2,5 Stunden vor Abflug am Check-In einzutreffen. Auch hier raten wir Ihnen an 30 Minuten extra für den Parkprozess einzuplanen. Es ist bei Interkontinentalflügen ratsam, 3 Stunden im Voraus am Parkgelände oder Flughafen einzutreffen, um genügend Zeit für den Parkprozess und anschließend für den Check-In zu haben.
Wie funktioniert Shuttle-Parken am Flughafen Bremen?
Das Parken mit dem Shuttle am Flughafen Bremen ist einfach und unkompliziert. Sie müssen am Tag Ihrer Reise lediglich mit Ihrem eigenen Fahrzeug zum Parkgelände des von Ihnen gebuchten Anbieters fahren. Dort können Sie Ihr Auto meistens selbst auf einem der freien oder auf einem zugewiesenen Parkplatz parken und sehen dadurch sogleich, wie und wo Ihr Auto untergestellt ist. Direkt danach werden Sie mit einem Shuttlebus zum Flughafenterminal gebracht. Die Adresse sowie Telefonnummer Ihres gebuchten Parkanbieters finden Sie in Ihrer Reservierungsbestätigung, welche Sie nach erfolgreicher Tätigung einer Reservierung per E-Mail erhalten. Dadurch ist es Ihnen jederzeit möglich, Kontakt mit dem Parkanbieter aufzunehmen, falls sich beispielsweise kurzfristige Änderungen in Ihrer Reservierung ergeben.
Alle unsere Anbieter in Bremen fahren Ihre Kunden individuell zum Flughafenterminal. Das bedeutet für Sie, dass Sie ohne Verzögerungen zum Flughafen gelangen.
Bei Rückkehr werden Sie von dem gleichen Shuttle wieder am Flughafenterminal abgeholt und zurück zu Ihrem Fahrzeug gebracht. Für gewöhnlich wartet das Shuttle bereits auf Sie. Sollte aber einmal noch kein Shuttlebus anwesend sein, dann müssen Sie im schlimmsten Fall eine Wartezeit von 15 Minuten in Kauf nehmen. Die Shuttlbusse der Anbieter fahren Sie dabei Tag und Nacht. Wichtig ist dabei lediglich, dass Sie Ihre Flugdaten und somit auch die Zeiten mit angeben, damit die Anbieter darüber informiert sind.
Vorteile
- Preis. Shuttle-Parken ist für gewöhnlich die günstigste Option
- Vertrauen. Sie sehen, wo und wie Ihr Auto untergestellt ist, da Sie es selbst geparkt haben. Deshalb können Sie davon ausgehen, dass Ihr Auto sicher untergestellt ist, während Sie auf Reisen sind.
Nachteile
- Zeit. Das Parken mit dem Shuttle nimmt in der Regel etwas mehr Zeit in Anspruch als beim Valet-Parken. Denn im Falle des Shuttledienstes, fahren Sie zunächst zum Parkgelände des Anbieters und dieser bringt Sie anschließend mit einem Shuttletransport an das Flughafenterminal.
- Komfort. Da Sie nach Rückkehr nicht direkt in Ihr Auto einsteigen können, sondern zunächst mit dem Shuttle zum Parkgelände gefahren werden müssen, nimmt diese Art des Parkens mehr Zeit in Anspruch und ist auch etwas weniger komfortabel als das Valet-Parken.
Wie funktioniert Valet Parken am Flughafen Bremen?
Mit dem Valet-Parken am Flughafen Bremen genießen Sie eine schnelle und bequeme Parkmöglichkeit. Fahren Sie direkt zum Abflugterminal, wo ein Mitarbeiter Ihr Fahrzeug entgegennimmt, gemeinsam mit Ihnen auf Schäden überprüft und sicher parkt. Währenddessen können Sie sich stressfrei zum Check-in begeben. Nach Ihrer Rückkehr rufen Sie die in Ihrer Reservierungsbestätigung angegebene Nummer an, und Ihr Auto wird umgehend am Terminal bereitgestellt. So sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden zusätzlichen Aufwand.