Shuttle-Parken am Flughafen
Shuttle-Parken ist die klassische Form des Langzeitparkens. Hier fahren Sie selbst zum Parkplatzanbieter und werden von dort aus mit einem Shuttlebus zur Abflughalle gebracht.
- Airport Shuttle Düsseldorf
- Köln Bonn Shuttle Service
- Frankfurt Airport Shuttle
- Airport Shuttle München
- Airport Shuttle Hamburg
- Shuttle Flughafen Stuttgart
- Airport Shuttle Hannover
- Shuttle Service Flughafen Leipzig
- Dortmund Airport Shuttle
- Airport Shuttle Berlin Brandenburg
Wie funktioniert Shuttle-Parken?

1. Shuttle-Parken reservieren
Auf Parkos.de wählen Sie einen Parkplatz mit Shuttle-Service. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen relevanten Informationen, inklusive Anfahrtsbeschreibung und Kontaktdaten des Anbieters.
2. Zum Parkplatz fahren
Am Reisetag fahren Sie selbstständig zum Parkplatz des gewählten Anbieters und melden sich dort an der Rezeption oder Schranke.
3. Mit der Shuttle-Bus zum Flughafen
Ein Mitarbeiter hilft Ihnen beim Gepäck und bringt Sie mit dem Shuttlebus kostenfrei direkt zum Terminal des Flughafens München.
4. Rückfahrt mit dem Shuttlebus
Nach Ihrer Rückkehr rufen Sie den Parkplatzanbieter an. Der Shuttlebus holt Sie am vereinbarten Treffpunkt am Flughafen ab und bringt Sie zurück zum Parkplatz.
5. Heimfahrt antreten
Zurück am Parkplatz steigen Sie wieder in Ihr Auto ein und fahren bequem nach Hause.
Welche Vor- und Nachteile gibt Shuttle Parken?
✓ Vorteile
- Preis. Der wahrscheinlich größte Vorteil des Shuttle-Parkens ist der Preis, da diese Option oft günstiger ist als Valet-Parken.
- Vertrauen. Des Weiteren können Sie genau sehen, wo Ihr Auto während Ihrer Abwesenheit untergebracht ist.
× Nachteile
- Zeit. Shuttle-Parken ist deutlich zeitintensiver als Valet-Parken, da Sie bei dieser Option durch den Shuttletransfer und den Parkprozess länger beschäftigt sind.
- Komfort. Zudem können Sie nach Ihrer Rückkehr nicht direkt in Ihr Auto einsteigen und weiterfahren.